Schnell mal was aufnehmen…

Viele von euch haben meinen Beitrag zum Erstellen eigener Lernvideos gelesen. Daraufhin dann die Frageflut: „Womit denn aufnehmen – das ist so viel Arbeit!“ Aber schnell mal was aufnehmen, ist gar nicht so schwer… Es kostet ein wenig Überwindung und ein wenig Nachsicht mit sich selbst. Und eine gute Aufnahmesoftware.

Viele Einrichtungen haben Software, die sie zur Verfügung stellen und Powerpoint selbst hat die Funktion der Stimmaufnahme eingebaut. So habe ich schnell ein Video zu etwas erstellt. Am Liebsten benutze ich die Open Source Software OBS. Wir haben ein kleines Tutorial erstellt, um die wichtigsten Funktionen zu erklären.

 

Folgende Situationen möchte ich euch nicht vorenthalten, wann ich etwas aufnehme:

  • Geplantes Erstellen eines Lernvideos, wie das Video in diesem Beitrag zu E-Learning und Lernplattformen.
  • Webinare bzw. synchrone Wissensvermittlung per Videokonferenz für diejenigen, die abwesend sind (physisch oder geistig).
  • Neue Aufgaben, die ich erkläre (Bildschirm und Ton), diese schneide ich auch manchmal beim Webinar mit.
  • Persönliches oder kollektives Feedback zu einer Aufgabe.

Das allerwichtigste bei der Aufnahme: Don’t overthink!! Von den Kolleg*innen aus den freien Radios weiß ich: gesprochen ist gesprochen… Da kann ich nicht einfach alles löschen und von vorn beginnen. Und wenn ich mich mit ein paar Füllwörtern abfinde und manchmal eine kleine Denkpause bei der Aufnahme einlege, dann muss ich kaum schneiden!

Keine Scheu – auf geht’s! Ich wünsche euch alles Gute und viel flüssiges Aufnehmen!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s