Wer bestimmt die Prüfungsnote?
Kompetenzziele zu überprüfen gehört, unabhängig von der Art und Weise, zu didaktischem Handeln in Lehr-Lernkontexten. Durch den Akt des Bewertens wird allerdings eine zuvor hergestellte Augenhöhe auf die Probe gestellt. Hier entsteht eine natürliche, im Job enthaltene Machtasymmetrie, die eine anti-hierarchische Gestaltung des Lehr-Lernprozesses zu einem Paradoxon werden lässt. Lösungsansätze lassen sich in Konzepten finden, die sich mit lernendenzentrierten Bewertungsprozessen beschäftigen: Lernende evaluieren sich dabei selbst und schlagen ihre Note vor bzw. handeln diese mit der Lehrperson aus. Genauso macht es auch Jutta Pauschenwein in ihrer Lehrveranstaltung.

Jutta Pauschenwein leitet das ZML-Innovative Lernszenarien an der FH Joanneum. Die studierte theoretische Physikerin ist bereits seit 1986 online unterwegs und war damals ihrer Zeit weit voraus. Heute arbeitet sie mit Studierenden im berufbegleitenden Masterstudiengang Content Strategy im Rahmen mehrer konsekutiven Lehrveranstaltungen. Im Gespräch erzählt sie über ihre Praxis mit den Studierenden gemeinsam die Prüfungsnote auszuhandeln:
Die erwähnten Bewertungskategorien finden sich im Blogbeitrag von Jutta zum Thema Portfolio: https://oer.fh-joanneum.at/zml/design-2/portfolios/ . Reflection in Action ist ein Konzept von Donald Schön, das Jutta erwähnt hat und in ihrer Lerhveranstaltung nutzt: https://oer.fh-joanneum.at/zml/design-2/reflection-in-action/
Ich selbst leite im Herbst meine gewohnte Lehrveranstaltung zu Didaktik in der Erwachsenenbildung und überlege aktuell auch den Studierenden eine Note vorschlagen und begründen zu lassen. Die dafür notwendigen Kriterien würde auch ich mit ihnen vorab aushandeln. Dadurch erhhält das Prüfen, wie auch bei Jutta, eine wichtige didatische Funktion: die Evaluation des eigenen Lernfortschritts.
Ich freue mich über weitere Anwendungsbeispiele oder alternativen Vorschlägen zur klassischen Benotung als Kommentar. Inzwischen wünsche ich euch einen schönen Sommer und eine erholsame Zeit!