Die Server werden langsam langsamer, die kostenfreien Angebote für synchrone Kommunikationsarten sind überlastet und auch unsere rauchenden Köpfe benehmen sich, wie der Arbeitsspeicher eines alten Apple Laptops (heiß, ein wenig… Read more 5 Linktipps und ein Interview →
Meine Lehrveranstaltung zum Thema Planung, Organisation und Durchführung von Erwachsenenbildungsveranstaltungen mit Masterstudierenden des Erwachsenenbildungsstudiums hat bereits ihre Halbzeit erreicht. Von insgesamt sechs Blöcken waren vergangene Woche drei Blöcke bereits durchgeführt.… Read more Halbzeit, bittersüß →
In Rahmen vergangener didaktischer Weiterbildungen ist mir aufgefallen, dass Lehrende – insbesondere an Hochschulen aber auch aus anderen Institutionen stammend – nicht mehr so sosehr den Sinn studierendenorientierter Lehre infrage… Read more Der Mut und die Didaktik →
Das Ende des Semesters und damit auch die Prüfungszeit nahen. Studierende wirken aufgeregt, manche gar nervös. Panische Fragen nach Prüfungsrelevanz unterbrechen unsere noch so spannenden und praxisrelevanten Ausführungen. Auf unsere… Read more Lernen lernen lehren →
…um als Citoyen Anerkennung zu finden (Oskar Negt) Rechtzeitig vor dem Sommer habe ich einen Beitrag für ein Herausgeberwerk geschrieben, mit dem Titel „Mündige Bürger*innen als Ziel einer kritischen… Read more Es ist der beschwerliche Weg, den der Empörte beschreiten muss,… →