Zwischenräume sind Räume in denen Aufgaben und Funktionen unterschiedlich und mehrfach ausgestaltet sein können. Räume können – dies ist nicht neu – physisch, gedanklich und auch virtuell exisitieren. An physischen… Read more Zwischenräume →
Dieses Semester habe ich mir für eine Lehrveranstaltung im Masterstudium „Erwachsenen- und Weiterbildung“ vorgenommen keine Wegwerf-Aufgaben an die Studierenden zu stellen. Rückblickend ertappe ich mich dabei, wie ich häufig Aufgaben… Read more Abschied von Wegwerf-Aufgaben – ein Versuch →
Der Semesterstart naht und damit die Einstiege in die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2018/2019. Wer sich nicht der „ewigen Wiederkunft des Gleichen“ ( nach Nietzsche) hingibt, hat sich in den vergangenen… Read more Aller Anfang ist … →
Alles Gute im neuen Jahr. Jedes Jahr zieht sich das Thema der guten Vorsätze durch den Januar. Was möchte wir anders machen, optimieren, verbessern, unterlassen? In Bezug auf die Lehre… Read more Neujahrsvorsätze →
Vor kurzem habe ich eine neue Ausgabe der Input- und Ideenwerkstatt an der Universität Bayreuth geleitet. Dieses Workshopformat dient dazu, sich ohne Anmeldung, gemeinsam mit dem IT Servicecenter über verschiedene technische und didaktische… Read more Universitäre Workshops und Arbeitskreise →