Dieses Semester habe ich mir für eine Lehrveranstaltung im Masterstudium „Erwachsenen- und Weiterbildung“ vorgenommen keine Wegwerf-Aufgaben an die Studierenden zu stellen. Rückblickend ertappe ich mich dabei, wie ich häufig Aufgaben… Read more Abschied von Wegwerf-Aufgaben – ein Versuch →
Meine Lehrveranstaltung zum Thema Planung, Organisation und Durchführung von Erwachsenenbildungsveranstaltungen mit Masterstudierenden des Erwachsenenbildungsstudiums hat bereits ihre Halbzeit erreicht. Von insgesamt sechs Blöcken waren vergangene Woche drei Blöcke bereits durchgeführt.… Read more Halbzeit, bittersüß →
In Rahmen vergangener didaktischer Weiterbildungen ist mir aufgefallen, dass Lehrende – insbesondere an Hochschulen aber auch aus anderen Institutionen stammend – nicht mehr so sosehr den Sinn studierendenorientierter Lehre infrage… Read more Der Mut und die Didaktik →
Trotzdem und vielleicht auch deswegen begeistere ich mich für die These, dass Gender- und Diversity-Kompetenz (eine gängige Begrifflichkeit in der Hochschullehre, die wenn sie gut mit Inhalt gefüllt ist Antidiskriminierungsansätze beinhaltet) auch auf konkretem Wissen und Informationen beruht, die eine Lehrperson haben sollte.
Meine persönliche größte Sorge als Lehrende liegt tatsächlich auch darin, dass ich eine Studentin oder einen Studenten (unabsichtlich) diskriminiere.
Das Ende des Semesters und damit auch die Prüfungszeit nahen. Studierende wirken aufgeregt, manche gar nervös. Panische Fragen nach Prüfungsrelevanz unterbrechen unsere noch so spannenden und praxisrelevanten Ausführungen. Auf unsere… Read more Lernen lernen lehren →
Vor ein paar Wochen hatte ich den Auftrag einen „evidenzbasierten“ Vortrag zu halten, zum Thema Lehren. In der Auftrags-Email stand, dass eine Gruppe Naturwissenschafter*innen sich Tipps aus der Lehrforschung wünschen… Read more Güte für die Lehrforschung →
Der Semesterstart naht und damit die Einstiege in die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2018/2019. Wer sich nicht der „ewigen Wiederkunft des Gleichen“ ( nach Nietzsche) hingibt, hat sich in den vergangenen… Read more Aller Anfang ist … →
…um als Citoyen Anerkennung zu finden (Oskar Negt) Rechtzeitig vor dem Sommer habe ich einen Beitrag für ein Herausgeberwerk geschrieben, mit dem Titel „Mündige Bürger*innen als Ziel einer kritischen… Read more Es ist der beschwerliche Weg, den der Empörte beschreiten muss,… →