In Rahmen vergangener didaktischer Weiterbildungen ist mir aufgefallen, dass Lehrende – insbesondere an Hochschulen aber auch aus anderen Institutionen stammend – nicht mehr so sosehr den Sinn studierendenorientierter Lehre infrage… Read more Der Mut und die Didaktik →
Trotzdem und vielleicht auch deswegen begeistere ich mich für die These, dass Gender- und Diversity-Kompetenz (eine gängige Begrifflichkeit in der Hochschullehre, die wenn sie gut mit Inhalt gefüllt ist Antidiskriminierungsansätze beinhaltet) auch auf konkretem Wissen und Informationen beruht, die eine Lehrperson haben sollte.
Meine persönliche größte Sorge als Lehrende liegt tatsächlich auch darin, dass ich eine Studentin oder einen Studenten (unabsichtlich) diskriminiere.
Das Ende des Semesters und damit auch die Prüfungszeit nahen. Studierende wirken aufgeregt, manche gar nervös. Panische Fragen nach Prüfungsrelevanz unterbrechen unsere noch so spannenden und praxisrelevanten Ausführungen. Auf unsere… Read more Lernen lernen lehren →
Vor ein paar Wochen hatte ich den Auftrag einen „evidenzbasierten“ Vortrag zu halten, zum Thema Lehren. In der Auftrags-Email stand, dass eine Gruppe Naturwissenschafter*innen sich Tipps aus der Lehrforschung wünschen… Read more Güte für die Lehrforschung →
Der Semesterstart naht und damit die Einstiege in die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2018/2019. Wer sich nicht der „ewigen Wiederkunft des Gleichen“ ( nach Nietzsche) hingibt, hat sich in den vergangenen… Read more Aller Anfang ist … →
…um als Citoyen Anerkennung zu finden (Oskar Negt) Rechtzeitig vor dem Sommer habe ich einen Beitrag für ein Herausgeberwerk geschrieben, mit dem Titel „Mündige Bürger*innen als Ziel einer kritischen… Read more Es ist der beschwerliche Weg, den der Empörte beschreiten muss,… →
Jedes Jahr halte ich einen Grundlagenkurs zu bildungswissenschaftlichem Arbeiten in der Erwachsenenbildung für angehenden Kursleiter*innen. Und ich frage mich, wie ich ein so komplexes Thema, für das es ganze Studiengänge… Read more Nichts ist praktischer als eine gute Theorie (Kurt Lewin) →
Vergangene Woche habe ich in Graz eine Fortbildung für Lehreinsteiger*innen abgehalten. Auf die Frage hin, welche Themen die jungen Hochschullehrenden beschäftigen, lassen sich zwei große Themenbereiche herausstreichen, die sich auf zwei… Read more Meine Aufgaben als Lehrende*r →